- Quecksilbermanometer
Quecksilbermanometer, s. Manometer [Abb. 1129].
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Quecksilbermanometer, s. Manometer [Abb. 1129].
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Quecksilbermanometer — gyvsidabrio manometras statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. mercury manometer vok. Quecksilbermanometer, n rus. ртутный манометр, m pranc. manomètre à mercure, m … Automatikos terminų žodynas
Quecksilbermanometer — gyvsidabrinis slėgmatis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Skystinis slėgmatis, kurio susisiekiančiuose induose yra gyvsidabris. atitikmenys: angl. mercury manometer vok. Quecksilbermanometer, n rus. ртутный манометр, m… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Quecksilbermanometer — gyvsidabrinis slėgmatis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. mercury gage; mercury gauge; mercury manometer; mercurial pressure gage; mercurial pressure gauge vok. Quecksilbermanometer, n rus. ртутный манометр, m pranc. manomètre à mercure … Fizikos terminų žodynas
Quecksilbermanometer — Quẹck|sil|ber|ma|no|me|ter, das: Manometer, bei dem der Druck durch eine Quecksilbersäule angezeigt wird. * * * Quẹck|sil|ber|ma|no|me|ter, das: Manometer, bei dem der Druck durch eine Quecksilbersäule angezeigt wird … Universal-Lexikon
Manomēter — (griech.), Vorrichtungen zur Messung des Druckes (der Spannung), den in einem abgesperrten Raum befindliche flüssige oder luftförmige Körper ausüben. Man unterscheidet Flüssigkeitsmanometer und Feder oder Metallmanometer. Instrumente, die nur für … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Blutbewegung — Das Blut erleidet sowohl bei verschiedenen, den allgemeinen Ernährungszustand schädigenden Krankheiten als besonders bei Störungen im Bereich der blutbildenden Organe, den eigentlichen Bluterkrankungen, tiefgreifende Veränderungen. Man untersucht … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Manometer — (pressure goage; manomètre; manometer). Instrument zur Ermittlung des Drucks (Spannung), unter dem eine in einem Gefäß (Kessel) eingeschlossene tropfbare oder gasförmige Flüssigkeit steht. M. zeigen in der Regel den Überdruck (Druck über die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bernhard Schäffer — (* 6. März 1823 in Gohfeld (Westfalen); † 20. Dezember 1877 in Magdeburg) war Mechaniker, Erfinder und Fabrikant. Er entwickelte das Plattenfeder Manometer, worauf er 1849 ein preußisches Patent erhielt. Er gehörte zu den Pionieren des deutschen… … Deutsch Wikipedia
Blutdruck — Der Blutdruck ist der Druck des Blutes in einem Blutgefäß. In der Fachsprache wird auch der Begriff Gefäßdruck verwendet. Er ist die Kraft pro Fläche, die zwischen Blut und Gefäßwänden der Arterien, Kapillaren und Venen ausgeübt wird, wobei beim… … Deutsch Wikipedia
Franz Volhard — (* 2. Mai 1872 in München; † 24. Mai 1950 in Frankfurt am Main) war ein bedeutender deutscher Internist und Nestor der Nephrologie. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Ausbildung und Beruf 3 … Deutsch Wikipedia